Thomas Berger, BSc

Ausbildung:
2012 - 2015 Bachelorstudiengang der Physiotherapie FH für Gesundheitsberufe Linz
Spezialgebiete:
- Lendenwirbelsäule
- Schulter
- Knie
Spezialgebiete im Detail:
Lendenwirbelsäule: konservative Rehabilitation bei akutem und chronischem Rückenschmerz (Lumbago/Lumbalgie) mit oder ohne Ausstrahlungen in Bein/Gesäß (Ischialgie), Bandscheibenhöhenminderung/-degeneration, Bandscheibenvorwölbung, Bandscheibenvorfall, Stenose, Gleitwirbel (Listhese), Instabilität, Facettengelenkssyndrom
Lendenwirbelsäule: operative Rehabilitation nach Mikrodisektomie, Bandscheibenersatz, Fusionsoperationen, Kypho- und Vertebroplastie, Dekompressionsoperationen nach spinaler Stenose
Schulter: konservativ/operative Rehabilitation bei Schulterschmerzen durch Sehnenansatzstellenreizung (Tendinopathie), „Impingementsymptomatik“, Rotatorenmanschettenrissen/-nähten, Luxationen, Instabilitäten, „Frozen Shoulder“, „Kalkablagerungen“
Knie: Konservativ/operative Rehabilitation bei Meniskusläsionen, nach Kniearthroskopie, Bandverletzungen, Rupturen (Kreuzbänder, Seitenbänder), Kniearthrose, künstlichem Kniegelenksersatz, Knorpelschaden, Knorpelzelltransplantation, Bakerzyste, Muskelverletzungen an der umliegenden Beinmuskulatur, Brüchen, Luxationen, Sehnenansatzstellenreizungen, „Läuferknie“
Beruflicher Werdegang:
08/2019 - heute
Leitung der Physiotherapie, Physiotherapeut in der Ordination Gelenkspezialisten - Wien
02/2019 - bis heute
Leitung der Physiotherapie im Bereich Orthopädie und Ambulante Rehabilitation im Orthopädischen Spital Speising – Wien
03/2017 - 04/2018
Selbständiger Physiotherapeut in der Ordination im Medzentrum 23 in Zusammenarbeit mit OA Dr. Florian Kissler, OA Dr. Aram Scherafati, Dr. Raphael Scheuer, Dr. Philipp Otrel - Brunner Straße 20, 1230 Wien
08/2016 - bis heute
Physiotherapeut im angestellten Verhältnis im Bereich Orthopädie und Ambulante Rehabilitation im Orthopädischen Spital Speising - Wien
Weiterbildungen:
2020: Online Masterclasses mit PhysioNetwork (Clinical reasoning in rehab, excercise and pain: exploring a complex relationship, the sporting shoulder, pain Management, Achilles tendinopathy and return to Sport, sensomotoring rehabilitation of neck pain)
09/2017 - 09/2019 SPT Sportphysioausbildung, Rif / Salzburg
03/2019 Medizinische Trainingstherapie Schwerpunkt: LWS, SIG, Hüfte - Frank Diemer
11/2018 Motivational Interviewing in der Physiotherapie - Nils Böttcher
11/2017 International academy of orthopedic medicine - LWS Modul 1, Anja Matthjis
09/2017 Triggerpunkt Therapie IMTT Modul 1, Roland Gautschi
09/2017 International academy of orthopedic medicine LWS-Stabilisation, Dr. P. Sizer,
05/2017 Medizinische Trainingstherapie Schwerpunkt: Schulter + HWS, Frank Diemer
05/2017 Ausbildung zum zertifizierten TRX Suspension Trainer
03/2017 International academy of orthopedic medicine Schulter, Dr. Omer Matthijs
Zur Person:
Geboren, aufgewachsen und das Studium der Physiotherapie in Linz absolviert. Dem Abschluss des Studiums folgte eine längere Reise im südostasiatischen Raum.
Bereits während des Studiums durfte ich das Orthopädische Spital Speising als Praktikumsplatz kennen und schätzen lernen. Mit August 2016 begann ich als Therapeut in Speising zu arbeiten.
Mit Februar 2019 durfte ich mein Aufgabenfeld vertiefen und die Leitung der Physiotherapie übernehmen. Quasi zeitgleich startete gemeinsam mit DDr. Christian Albrecht das Projekt Ordination Gelenkspezialisten, welches wir gemeinsam aufgebaut haben und leiten.
Mit meiner mehrjährigen Erfahrung, dem Interesse an moderner Physiotherapie nach aktuellem Stand der Wissenschaft, freue ich mich Sie in Ihrer aktuellen Situation abzuholen und sehe mich als Begleiter, um Sie am Weg zu Ihren Zielen zu begleiten.