Christina Hödl, MSc

Ausbildung:
2016 – 2019 Bachelorstudium Physiotherapie an der Fachhochschule St. Pölten
2021 – 2024 Masterlehrgang für Sports Physiotherapy an der Universität Salzburg
Beruflicher Werdegang:
2020 – bis heute
Physiotherapeutin im Angestelltenverhältnis im Bereich Unfallchirurgie und ambulante Rehabilitation im AKH Wien
2021 – bis heute
Selbstständige Physiotherapeutin: Hausbesuche und SpielerInnenbetreuung (Beachvolleyball und Rollstuhltennis)
Spezialgebiet:
- Sprunggelenk
- Knie
- Ellbogen
Weiterbildungen:
2024 - Medizinische Trainingstherapie - Grundlage (Phydelio)
2022 – Mulligan Concept Modul 1 + 2 (Fortbildungsakademie)
2022 – Myofasziale Triggerpunkte 1 (Fortbildungsakademie)
2021 – Aktuelle OP-Verfahren in der Traumatologie (Fortbildungsakademie)
2021 – Medizinische Trainingstherapie – Schulter (Phydelio)
2021 – Knierehabilitation – ESP
2021 – Narbenentstörung (Fortbildungsakademie)
2021 – Scapuladysfunktion – ESP
2020 – Fascial Manipulation Level 1 (Fascia-Center-Vienna)
2018 – Kinesiotape (FH St. Pölten)
Zur Person:
Geboren und aufgewachsen in Graz, bin ich für mein Studium nach Wien gezogen und arbeite nun seit über fünf Jahren als Physiotherapeutin. In meiner Arbeit kann ich sowohl meine Leidenschaft für Bewegung als auch meine Freude daran, Menschen zu helfen, miteinander verbinden.
Mein Ziel ist es, Personen bei ihrer Rehabilitation nach Verletzungen oder bei Beschwerden zu unterstützen, damit sie ohne Einschränkungen ihren Alltag, Arbeit und Hobbys nachgehen können. Jeder Mensch ist einzigartig, weshalb eine individuell für Sie abgestimmte Behandlung für mich Priorität hat.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und Ihnen dabei zu helfen, Ihre persönlichen gesundheitlichen und körperlichen Ziele zu erreichen.