Bernhard Kleinlein, BSc
Ich wurde 1992 in Niederösterreich geboren und habe 2016 mein Bachelorstudium für Physiotherapie an der FH Campus Wien abgeschlossen.
2017 habe ich begonnen, im Orthopädischen Spital Speising zu arbeiten, und bin seit 2018 auch freiberuflich als Physiotherapeut tätig.
Im Spital begleite ich meine Patienten in den ersten Tagen nach der Operation am Hüft-, Knie- oder Sprunggelenk. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass er/sie die Selbständigkeit und Sicherheit im Alltag wiedererlangt. Im weiterführenden Reha-Setting geht es um das Erreichen der selbst gesetzten Ziele und die Verbesserung der körperlichen Fitness.
Ein weiteres meiner Steckenpferde ist die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, bei denen Beinverlängerungen und/oder Achsenkorrekturen der unteren Extremitäten durchgeführt wurden. Die Behandlung über mehrere Monate ermöglicht es mir, den Verlauf der Beschwerden fortlaufend zu kontrollieren und die Therapiemaßnahmen ständig anzupassen.
Das Zusammenspiel der Beinmuskulatur und die damit verbundene Beinachse zeigt sich mir in meiner therapeutischen Tätigkeit täglich.
Daher steht sie für mich im Fokus bei der Behandlung von Gelenksbeschwerden und Schmerzen der unteren Extremität.
Aus- und Weiterbildungen
2013 - 2016: Bachelorstudium Physiotherapie
2018: Manuelle Therapie nach IAOM Knie
2018: Manuelle Therapie nach IAOM LWS
2018: Motivational Interviewing in der Physiotherapie
2018: Triggerpunkttherapie Modul 1
2019: Trainingstherapie nach FOMT (LWS/Becken/Hüfte)
2021: Trainingstherapie Schwerpunkt: Knie, Fuß
2022: Update Rehabilitation nach knorpelregenerativer Behandlung
2022: Schmerzphysiologie – Der neuropathische Schmerz
2021 – 2023: Manuelle Therapie inkl. KGG-Zertifikat in München, in Ausbildung - DIGOTOR